
Leistungen für Männer
Männer sollten regelmäßig zum Urologen gehen. Das gilt für alle Altersgruppen und unabhängig vom Gesundheitszustand.
Es hilft, die Gesundheit zu erhalten und Probleme früh zu erkennen.




Diese umfassende Vorsorge beinhaltet Untersuchungen und Tests, um Krebs in verschiedenen Organen des Urogenitalsystems sowie im Darm frühzeitig zu erkennen. Dazu gehören körperliche Untersuchungen, Bildgebung wie Ultraschall oder, falls notwendig, auch eine MRT/CT. Verschiedene Labortests, wie zum Beispiel der PSA-Test für Prostatakrebs, Urintests und Darmkrebsvorsorgetests können die Vorsorge ergänzen.

Dies umfasst die Diagnose, Behandlung und Nachsorge von Tumoren im Urogenitalsystem, also der Nieren, der Blase, der Prostata, der Hoden und des Penis.
Je nach Tumorart kommen verschiedenste Therapie, bzw. Behandlungsmöglichkeiten in Betracht.

Wir können Infektionen im Genitalbereich diagnostizieren und behandeln, einschließlich Harnwegsinfektionen, sexuell übertragbaren Infektionen und anderen Erkrankungen. Unser hauseigenes Mikrobiologielabor ermöglicht eine schnelle und genaue Diagnose von Infektionen.

Wir können verschiedene Formen der Inkontinenz wie Belastungsinkontinenz, Dranginkontinenz oder Mischformen diagnostizieren und behandeln. Dies kann konservative Therapien wie Beckenbodentraining, Medikamente oder in einigen Fällen auch operative Eingriffe umfassen.

Urologen können Männer bei der Erhaltung ihrer allgemeinen Gesundheit unterstützen, einschließlich des gesunden Alterns und der Prävention altersbedingter Erkrankungen.
Dies kann Ernährungsberatung, Lebensstiländerungen und gegebenenfalls medizinische Therapien umfassen.

Wir können Männer mit unerfülltem Kinderwunsch untersuchen und behandeln, einschließlich der Diagnose und Behandlung von Ursachen wie niedriger Spermienqualität oder hormonellen Problemen. Ein Hormonlabor ermöglicht die genaue Bewertung hormoneller Ungleichgewichte.

Dies umfasst die Diagnose und Behandlung von akuten/chronischen Erkrankungen der Prostata sowie der gutartigen Prostatahyperplasie (Vergrößerung der Prostata).

Wir können Männer mit Potenzstörungen wie erektiler Dysfunktion untersuchen und behandeln. Dies kann die Verschreibung von Medikamenten, die Beratung und gegebenenfalls auch die Durchführung von speziellen Verfahren wie zum Beispiel der Penisinjektionen beinhalten.

Die Extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) ist ein innovatives, nicht-invasives Verfahren, bei dem hochenergetische Schallwellen gezielt auf bestimmte Körperregionen appliziert werden. Ursprünglich in der Behandlung von Nierensteinen eingesetzt, hat sich die Methode inzwischen auch in der Orthopädie, Schmerztherapie und in der urologischen Medizin etabliert – insbesondere zur Verbesserung der Durchblutung und Funktion von Schwellkörpergewebe.
Bei der Anwendung auf Schwellkörpergewebe (z. B. im Bereich der männlichen Genitalien) können die Stoßwellen regenerative Prozesse anregen, die Mikrozirkulation fördern und die Bildung neuer Blutgefäße unterstützen. Dies kann sich positiv auf die Erektionsfähigkeit und die Geweberegeneration auswirken – ganz ohne Operation, Medikamente oder invasive Eingriffe.
Die Behandlung ist schmerzarm, dauert in der Regel nur wenige Minuten und wird ambulant durchgeführt. Meist sind mehrere Sitzungen im Wochenabstand sinnvoll, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen.
Vorteile auf einen Blick:
- Nicht-invasiv und ohne Betäubung
- Anregung körpereigener Heilungsprozesse
- Verbesserung der lokalen Durchblutung
- Ambulante Durchführung, kurze Behandlungszeit
- Wissenschaftlich fundierte Methode
Gerne beraten wir Sie persönlich, ob die ESWT für Ihre individuelle Situation in Frage kommt.

Die Vasektomie, auch als Sterilisation des Mannes bekannt, ist ein kleiner operativer Eingriff zur dauerhaften Empfängnisverhütung. Dabei werden die Samenleiter durchtrennt oder blockiert, sodass keine Samenzellen mehr in die Samenflüssigkeit gelangen können. Die sexuelle Funktion bleibt dabei vollständig erhalten – Erektion, Orgasmus und Ejakulation sind weiterhin möglich, lediglich der Samen enthält keine Spermien mehr.
Der Eingriff erfolgt in der Regel ambulant unter lokaler Betäubung und dauert nur etwa 20–30 Minuten. Nach einer kurzen Erholungszeit ist man meist schon am nächsten Tag wieder arbeitsfähig.
Die Vasektomie gilt als eine der sichersten Methoden zur Empfängnisverhütung und eignet sich für Männer, die ihre Familienplanung abgeschlossen haben und eine dauerhafte Lösung suchen.
Wichtige Hinweise:
- Die volle Unfruchtbarkeit tritt erst einige Wochen nach dem Eingriff ein – bis dahin sind weitere Verhütungsmaßnahmen notwendig.
- Der Eingriff kann in den meisten Fällen nicht ohne Weiteres rückgängig gemacht werden.
- Die Hormonproduktion und Sexualität werden durch die Vasektomie nicht beeinflusst.
Vorteile im Überblick:
- Dauerhafte und zuverlässige Verhütungsmethode
- Kein Einfluss auf Sexualfunktion oder Hormonhaushalt
- Kurzer, risikoarmer Eingriff
- Kein täglicher Verhütungsaufwand mehr
Gerne beraten wir Sie ausführlich und individuell, ob eine Vasektomie für Sie die passende Entscheidung sein könnte.

Wir führen eine Vielzahl von ambulanten Operationen durch, einschließlich Eingriffe zur Sterilisation des Mannes, sowie Behandlung von Harnsteinen, Prostataerkrankungen, Hodenerkrankungen und anderen urologischen Erkrankungen. Diese Operationen werden normalerweise in einer Tagesklinik durchgeführt, sodass der Patient am selben Tag nach Hause zurückkehren kann.
